Nachfolgend unsere Allgemeinen Übernachtungs-/Beherbergungsbedingungen, auch „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ [AGB] genannt:
Stand 27.03.2025 10:17 Uhr
§ 1. Geltungsbereich dieser AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen in unseren Unterkünften, unabhängig davon, ob sie direkt über unsere Webseite oder über Drittanbieter-Plattformen erfolgen. Falls auf einer Drittanbieter-Plattform besondere Bedingungen gelten (z. B. zu Stornierung oder Zahlung), haben diese Vorrang. In allen anderen Punkten gelten ergänzend die hier aufgeführten AGB. Sollte eine Regelung in diesen AGB strenger sein als auf der Plattform, gilt die Regelung der Plattform nur, sofern sie nicht zwingendes Recht oder vertraglich bindend ist.
§ 2. Buchung & Gästezahl
- Mit der Buchung auf unserer Webseite kommt ein verbindlicher Beherbergungsvertrag gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zustande.
- Die Person, die die Buchung vornimmt, bestätigt hiermit, dass sie entweder persönlich Vertragspartner wird oder im Falle einer Firmenbuchung über die erforderliche Berechtigung verfügt, im Namen des Unternehmens zu handeln. Der Buchende verpflichtet sich, korrekte und vollständige Angaben zu seiner Person oder, bei Firmenbuchungen, zum Unternehmen zu machen. Für falsche oder unvollständige Angaben haftet der Buchende persönlich.
- Die Buchung im Namen Dritter ist nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung zulässig. In diesem Fall bleibt die buchende Person für die Erfüllung aller vertraglichen Pflichten verantwortlich.
- Die korrekte Anzahl an Gästen (Erwachsene und Kinder zählen gleichermaßen als „Personen“) muss bei der Buchung angegeben werden. Kleinkinder unter 2 Jahren werden nicht mitgezählt.
- Nachträgliche Änderungen hinsichtlich der Gästezahl sind spätestens einen Tag vor Check-in mitzuteilen. Eine nachträgliche Erhöhung der Gästezahl ist nur mit unserer Zustimmung möglich und kann zu einer Anpassung des Gesamtpreises führen. Im Falle einer Reduzierung der Gästezahl nach erfolgter Buchung erfolgt keine Rückerstattung der Differenz zum ursprünglichen Buchungsbetrag.
- Das Einladen von Dritten in die Wohnung ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet – auch für kurze Besuche.
- Sie bestätigen, die Hinweise unter „WICHTIGE WEITERE INFORMATIONEN“ (nachfolgend weiter unten zu finden) gelesen und akzeptiert zu haben.
- Die Anmietung unserer Wohnungen erfolgt ausschließlich zur vorübergehenden Beherbergung gemäß §§ 535 ff. BGB und begründet kein Wohnraummietverhältnis im Sinne der §§ 549 ff. BGB. Eine Nutzung zu Wohnzwecken oder die Anmeldung eines Wohnsitzes ist ausdrücklich ausgeschlossen. Unsere Unterkünfte – unabhängig davon, ob es sich um eine Ferienwohnung oder ein Serviced Apartment handelt – sind ausschließlich für eine begrenzte Dauer und nicht für eine dauerhafte Wohnnutzung vorgesehen.
§ 3. Hausordnung
- Verboten sind:
- Rauchen oder Vorbereiten von Tabakprodukten in den Wohnungen, Treppenhäusern und auf dem Grundstück.
- Haustiere (z. B. Hunde, Katzen).
- Events und Feiern (z. B. Partys, Junggesellenabschiede).
- Gewerbliche Nutzung der Wohnungen jeglicher Art. Bei Verdacht auf zweckwidrige Nutzung behalten wir uns das Recht vor, den Beherbergungsvertrag fristlos zu kündigen und eine Gebühr von mindestens 500,00 € als pauschalen Schadensersatz zu erheben. Die endgültige Höhe kann je nach Schaden individuell berechnet werden, wobei die Gebühr in jedem Fall mindestens 500,00 € beträgt.
- Eltern haften für ihre Kinder. Besonders kleine Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt in den Wohnungen, auf Balkonen/Terrassen oder in Fensternähe sein.
- Die Nachtruhe ab 22:00 Uhr ist stets einzuhalten.
- Eine Nutzung der Unterkunft als dauerhafter Wohnsitz oder die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt ist für alle unsere Wohnungen –unabhängig davon, ob Ferienwohnung oder Serviced Apartment– strikt untersagt, da sie alle nur einer befristeten Beherbergung dienen.
§ 4. Haftung & Schäden
- Gäste haften für Schäden, die durch sie oder mitgereiste Personen verursacht wurden, und stellen uns von etwaigen Ansprüchen Dritter frei. Beschädigungen an Räumen, Geräten oder Inventar sind unverzüglich zu melden.
- Sofortige Meldepflicht besteht auch bei Diebstahl, Brand-, Wasser- oder sonstigen Schäden. Gäste sind verpflichtet, zur Aufklärung oder Behebung beizutragen.
- Verlust von Schlüsseln: Für jeden verlorenen Schlüssel wird eine Gebühr von 180,00 € erhoben.
§ 5. Fundsachen
- Wir haften nicht für verlorene oder vergessene Gegenstände (bzw. Fundsachen), es sei denn, uns trifft grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
- Rücksendungen von Fundsachen werden nicht angeboten.
- Nicht abgeholte Fundsachen werden nach 3 Monaten entsorgt, gemeinnützigen Organisationen gespendet oder Finder:innen überlassen.
§ 6. Stellplätze & Parken
- Falls ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird (auch gegen Entgelt), kommt kein Verwahrungsvertrag zustande.
- Keine Haftung für Diebstahl oder Schäden an Fahrzeugen oder deren Inhalt.
§ 7. Stornierungsbedingungen
Stornierungen für Buchungen über unsere Webseite müssen schriftlich per E-Mail an mail@f10apartments.de oder per SMS an +49 152 28781257 gesendet werden.
1. Nicht-rückerstattbare Rate („Rate für smarte Sparer“)
Falls Sie sich bei der Buchung über unsere Webseite für unsere nicht-rückerstattbare Rate – die sogenannte „Rate für smarte Sparer“ – entscheiden, erfolgt keine Rückerstattung, unabhängig vom Stornierungszeitpunkt.
2. Teilweise rückerstattbare Rate
Die folgenden Stornierungsbedingungen gelten nur, wenn Sie sich bei der Buchung über unsere Webseite für die „Teilweise rückerstattbare Rate“ entschieden haben:
- Bis 14 Tage vor Check-in: 100% Rückerstattung des Gesamtbetrags.
- 14 bis 7 Tage vor Check-in: 50% Rückerstattung des Gesamtbetrags.
- 7 bis 3 Tage vor Check-in: 25% Rückerstattung des Gesamtbetrags.
- Weniger als 3 Tage vor Check-in oder bei Nichtanreise: Pauschale Rückerstattung von 20 €, sofern Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach dem ursprünglichen Check-out-Datum bei uns melden.
3. Bearbeitung von Rückerstattungen
Rückerstattungen werden in der Regel innerhalb von 5–7 Werktagen nach Eingang der Stornierung an die bei der Buchung verwendete Zahlungsmethode versandt. Bitte beachten Sie, dass es je nach Bank und Zahlungsanbieter zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen kann, bis der Betrag tatsächlich bei Ihnen ersichtlich ist – dies liegt außerhalb unseres Einflussbereichs. Rückerstattungen erfolgen nur auf die ursprünglich genutzte Zahlungsmethode. Eine Erstattung auf ein anderes Konto oder in bar ist ausgeschlossen.
Beispielhafte Stornierung:
Wenn Sie auf unserer Webseite eine Buchung vom 20.01. bis 21.01.2027 mit teilweise rückerstattbarer Rate für insgesamt 250€ mit Ihrer Kreditkarte gemacht hätten und schweren Herzens feststellen würden, dass Sie leider stornieren müssen, dann wird Ihnen nach schriftlicher Stornierung bis spätestens zum 06.01.2027 00:00 Uhr per Email oder SMS der volle Gesamtbetrag (=250€) innerhalb von meist 5-7 Tagen auf Ihre Kreditkarte zurückerstattet. Bei Stornierung danach und bis zum 13.01.2027 00:00 Uhr erhalten Sie noch die Hälfte, also 125€, zurück. Bei Stornierung danach bis zum 17.01.2027 00:00 Uhr noch ein Viertel des Gesamtpreises, also 62,50€. Bei Stornierungen danach oder bei einer Nichtanreise, erhalten sie pauschal 20€ vom Gesamtpreis nach Anfrage zurück.
§ 8. Recht auf Beherbergungsrücktritt
Wir sind aus wichtigem Grund berechtigt, eine Buchung zu stornieren und Gästen die weitere Beherbergung zu verweigern, wenn:
- Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände oder von uns nicht zu vertretende Umstände die Unterbringung unmöglich machen.
- Gäste irreführende oder falsche Angaben zu ihrer Person oder zum Zweck ihres Aufenthalts gemacht haben.
- Wir den begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass die Inanspruchnahme unserer Wohnung(en) durch den Gast den reibungslosen Geschäftsbetrieb oder die Sicherheit von Gästen oder unseres Beherbergungsbetriebs gefährden kann.
- Störung des Betriebsablaufs (z. B. laute Partys, Belästigung anderer Gäste oder Nachbarn).
- Die Wohnung unbefugt an Dritte weitergegeben wird.
- Missachtung behördlicher Anordnungen (z. B. illegale Nutzung, bestimmte Rauchverbote, …).
- Vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Beschädigung der Unterkunft oder deren Einrichtung.
- Auch eine Anmeldung der Wohnung als Wohnsitz oder Anzeichen einer dauerhaften Wohnnutzung berechtigen uns zur sofortigen Kündigung des Beherbergungsvertrags ohne Rückerstattung – unabhängig davon, ob eine Ferienwohnung oder ein Serviced Apartment gebucht wurden.
Wir behalten uns vor, Ihnen etwaige mit diesen Punkten und dem Beherbergungsrücktritt verbundene Kosten in Rechnung zu stellen und eine Rückerstattung zu verweigern.
§ 9. Vertragsbruch & Sondergebühren
- Bei Verstößen gegen diese Bedingungen behalten wir uns vor, Gästen umgehend den –ggf. auch weiteren– Aufenthalt zu verweigern und bereits genutzte sowie verbleibende Nächte voll zu berechnen.
- Falls in der Wohnung geraucht, Haustiere mitgebracht, ein Event veranstaltet wurde oder eine außerordentliche Verschmutzung der Wohnung vorliegt, wird eine Reinigungsgebühr von mindestens 150,00 € (inkl. MwSt) erhoben. Die endgültige Höhe kann je nach Verschmutzungsgrad individuell berechnet werden, wobei die Gebühr in jedem Fall mindestens 150,00 € beträgt. „Außerordentliche Verschmutzung“ umfasst, ist aber nicht beschränkt auf: Starke Verschmutzung von Wänden/Decken/Böden/Fenstern, starke Flecken auf Möbeln oder Teppichen, viele Essensreste außerhalb der vorgesehenen Bereiche, übermäßige Müllansammlung oder Hinterlassen von unangenehmen Gerüchen durch Tabakkonsum oder andere Substanzen.
§ 10. Rechtswahl & Gerichtsstand
- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand ist Neu-Ulm. Wir sind jedoch berechtigt, Klagen und sonstige gerichtliche Verfahren auch am allgemeinen Gerichtsstand des Gastes anhängig zu machen.
- Falls einzelne Klauseln unwirksam sein sollten, bleiben die übrigen Bedingungen weiterhin gültig.
§ 11. Änderung der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies für den Geschäftsbetrieb notwendig ist und Gäste hierdurch nicht unangemessen benachteiligt werden. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht und gelten für zukünftige Buchungen ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
WICHTIGE WEITERE INFORMATIONEN:
- Kein Frühstück & keine Zwischenreinigung: Wir bieten keine Verpflegung oder Zwischenreinigung während Ihres Aufenthalts an.
- Rechtlicher Kamera-Hinweis: Es erfolgt eine Videoüberwachung unseres Grundstücks und des Treppenhauses zur Wahrnehmung des Hausrechts, zur Vermeidung von Straftaten sowie zur Beweissicherung bei Straftaten. Die Videoüberwachung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Löschung und Widerspruch gemäß DSGVO.